
Zeitreise – mit Tinte und Feder auf Hebbels Spuren
Unser Museum ist ein Ort voller Geheimnisse – kommt mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit! Wie sah eigentlich so ein Dichterleben aus vor über 200 Jahren, was gab es zu Essen, was hat es mit dem Bett unter der Treppe auf sich und warum liebte Hebbel Eichhörnchen so sehr? Zum Schluss schlüpfen wir selbst in die Rolle des Dichters und lernen, wie man mit Feder und Tinte die schönsten Zeilen aufs Papier zaubert.
Leitung: Rüdiger Möller, Museumsleiter Hebbel-Museum
Anmeldung: Volkshochschulen in Dithmarschen e.V.
E-Mail: oder Tel. 04832 4243